Umweltschutz / Altlasten
Unsere Umwelt reagiert sensibel auf Eingriffe des Menschen.
Nur ein maßvoller Umgang mit der Natur garantiert dem Menschen eine langfristige Nutzung ihrer Ressourcen .
Aufgabenbereich Umweltschutz / Altlasten / Abfallwirtschaft / Umweltverträglichkeit
Komplexe geologisch-hydrogeologische und ökotoxikologische Untersuchung und Bewertung von Altlasten und Altstandorten (z.B. Textilreinigungen, Pflanzenschutzmittel- und Salzumschlagplätze, Betriebe der Mineralölwirtschaft, Kfz-Werkstätten, Deponien, Werftstandorte)
Erkundung von Altstandorten und Altablagerungen
Gefährdungsabschätzungen nach Bundesbodenschutzverordnung (BBodSchV),
Grundstücksbewertungen auf Grundlage der BBodSchV
Erarbeitung von Bodenmanagementkonzepten / Flächenrecycling
Erstellung von Sanierungskonzepten u.a. zu Boden- und Grundwasserschäden (z.B. Deponien, MKW-, Pestizid- und CKW-Sanierung)
Durchführung von Vorversuchen zum Vergleich von Sanierungsvarianten
Erstellung von standortbezogenen Kosten-Nutzen-Analysen für verschiedene Sanierungsverfahren (Pump-and-Treat, Reaktive Wände, Biosparging u.a.)
Planung und fachtechnische Begleitung von Sanierungen für Boden, Bodenluft und Grundwasser
Langzeitprognosen zum Schadstoffmigrationsverhalten auf der Basis von dreidimensionalen, ortsdiskreten Grundwassermodellen
Planung und Projektierung der Renaturierung von Deponien
Projektmanagement, Begleitung von Auftraggebern im Rahmen umweltrechtlicher Genehmigungsverfahren,
fachtechnische Begleitung von Rückbaumaßnahmen auf Altstandorten
Beratung zu und Erstellung von Umweltschutzkonzepten
Umweltverträglichkeitsprüfungen und -studien u.a. für den Verkehrswegebau, bergbauliche Vorhaben